Fällung der alten Eiche in Höxter – Stahle
Archiv der Kategorie: Faellungen
Juni 2022
Fällung mit Hilfe unseres neuen LKW mit Heckkran
Februar 2021
Mit unserem Rückewagen können wir auch Stammholz schnell und einfach abtransportieren.
Oktober 2020
Unser Merlo Fällgreifer erleichtert Fällungen im zugänglichen Gelände und macht diese effizienter.
Merlo Fällgreifer
Unser Neuzugang in 2019 ist ein Merlo Fällgreifer, der eine Arbeitshöhe von 25m und eine maximale Traglast von 4 Tonnen hat. Weiter beträgt sein max. Schnittdurchmesser 58cm.
Erlegte Buche in Fulda
Diese ehem. 35 m hohe Buche stand an einer steilen Böschung, unmittelbar am
Fluß „Fulda“ in Kassel. Sie wurde in Seilklettertechnik, stückweise und
landschaftsschonend, über Gabionen gefällt. Besondere Herausforderung war
gleichzeitig, die Baumteile nicht in den Fluß fallen zu lassen.
Forst Rückewinde im Einsatz
Auch im schwer zugänglichen Gelände sind wir mit unserer 8 Tonnen Rückewinde bestens ausgerüstet. Hier zu sehen bei Aufräumarbeiten im Herbst 2018.
Fällung mit Kran
Unter beengten Bedingungen kommt ein Autokran zum Einsatz, wie hier, August 2017, an einer städtischen Straße, mit Straßenbahn Verkehr. Baumteile wurden zwischen Häuserzeile und Straßenbahn – Oberleitungen herausgehoben.
Abseilen von Baumteilen in 2016
Diese etwa 25 m hohe Kirchenlinde mit einem Stammdurchmesser von etwa 160 cm stand auf einer Bruchsteinmauer und über einem großen Sandsteinkreuz, zusätzlich befand sich eine Natursteinstufentreppe innerhalb der Baumscheibe. Innerhalb des Fällbereichs befanden sich zusätzlich „Kirchenstrahler- / bzw. Bodenscheinwerfer“, welche die Kirchenfassade bei Dunkelheit antsrahlen.. Sämtliche Baumteile mußten stückweise abgeseilt werden.
Verkehrssicherung im Friedwald
In diesem Friedwald haben wir auf ca. 5 ha. Fläche diverse Großbäume verkehrssicher gemacht. Zum Teil wurden Bäume stückweise, zwischen den Gräbern, in Seilklettertechnik gefällt.