Derzeit beschäftigen wir:
- Einen Ing. Landschaftspflege und Umweltplanung
- Zwei Meister Garten- und Lanschaftsbau
- Zwei Fachagrarwirte Baumpflege und Baumsanierung
- Ein European Tree Technican
- Zwei Forstwirte
- Zwei Landschaftsgärtner
- Zwei Stud. Praktikanten
- Ein LKW – Techniker zur Fuhrparkpflege
Insgesamt beschäftigt BAUMPFLEGE OBERWESER ® derzeit 12 Mitarbeiter, so können wir vier qualifizierte Arbeitsgruppen bilden.
Unsere Mitarbeiter sind Zusatzqualifiziert so verfügen wir im Betrieb über folgenden Zusatzqualifikationen
- Kletterkurse A und B, sowie Riggingkurs
- „Hubsteigerschein“ nach BGR 500
- FLL zertifizierte Baumkontrolleure
- Sachkundigenschulungsnachweis SKT (Seilklettertechnik)
- Befähigungsnachweise LKW – und Anhängerarbeitsbühnen
- Schulungszertifikate für Sicherung von Baustellen nach Vorgabe MVAS `99, RSA `95 und ZTV / SA `97
Regelmäßige Unterweisungen, sowie 1. Hilfe Kurse und arbeitsmedizinische Untersuchungen gehören in unserem Betrieb zum Standard.
Darüberhinaus flankieren betriebsinterne Fortbildungsmaßnahmen den hohen Ausbildungsstand.
BAUMPFLEGE OBERWESER ® ist ein Ausbildungsbetrieb und bildet in zwei Jahren zum European Treeworker (ETW) aus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Einige Fortbildungsbeispiele:
- In 2017 haben wir vorzuweisen: 1 x Kletterkurs A, 2 x LKW Führerschein CE. 3 x Hubsteigerschein nach BGR 500, 2 x Einrichtung von Tagesbaustellen nach MVAS 99, 1 Auszubildende zum European Tree Worker.
- Auch 2016 war ein Jahr mit vielen Fort- und Weiterbildungen: 1 Ausbildung zum European Tree Technician, 2 Ausbildungen zum European Tree Worker, 1 Sachkundiger für Kletterausrüstung, 1 FLL zert. Baumkontrolleur
- Im Jahr 2014 und 2015 haben zwei Mitarbeiter sich zum Fachagrarwirt Baumpflege- und Baumsanierung qualifiziert.
- Acht Mitarbeiter haben in 2014 ihren „Hubsteigerschein“ nach BGR 500 absolviert.
- 4 Mitarbeiter haben „Kletterkurs B“ absolviert, 2 Mann den „Kletterkurs A“ bestanden, außerdem haben sich zwei Leute zum: „ FLL zertifizierten Baumkontrolleur“ weitergebildet.
- BAUMPFLEGE OBERWESER ®– Mitarbeiter sind regelmäßig auf Baumpflege- Veranstaltungen in Augsburg, Karlsruhe und Osnabrück anzutreffen.
- Im Jahr 2000 waren wir Gastgeber für die Austragung der Deutsch-Osterreichischen Baumklettermeisterschaften.
- Ebenfalls im Jahr 2000 luden wir zum I. Fachsymposium – Baum in die Stadthalle Beverungen.
- Im Jahr 1999 luden wir Dr. Francis Schwarze zum Abhalten eines Intensiv – Seminar über Baumpilze ein.
- Teilnahme und Besuche von Profi – Baumklettermeisterschaften in Frankreich, Spanien, Deutschland und USA lassen unser Engagement für den Einsatz der professionellen Seilklettertechnik in der Baumpflege erkennen.
- Wir sind Mitgliedsbetrieb der ISA – Deutschland, und Teilnehmer am ,.Runden Tisch – Gehölzwertermittlung“.
- Seit 1993 haben wir regelmäßig angehende Fachagrarwirte für Baumpflege – und Baumsanierung der Staatlichen Lehrbau – und Versuchsanstalten für Gartenbau (Heidelberg und Großbeeren) als Praktikanten im Betrieb.
- Seit 1991 leisten regelmäßig Studenten der UNI GH Paderborn. Abt. Höxter (Landschaftsarchitektur – und Umweltplanung) ihr Betriebspraktikum bei BAUMPFLEGE OBERWESER ®
- Regelmäßige Gruppenleiter – Besprechungen gewährleisten intensiven Austausch zur Optimierung der Betriebsabläufe.
Wir sind in ständigem fachlichen Dialog und fortwährend bestrebt uns den Erkenntnissen und Erfordernissen moderner Baumpflege zu stellen.