Kronensicherungseinbau in Seilklettertechnik
Archiv der Kategorie: Kronensicherung
Stat. Kronensicherung an 12 – Apostel Linde
Diese etwa 800 Jahre Linde, die vermutlich als Bündelbaum gepflanzt wurde, hat einen stattlichen Stammumfang von ca. 10 m. Hauptstamm und sämtliche Stämmlinge sind bis hinauf in die Krone ausgehöhlt. Die überalterten Kronensicherungen wurden durch neue Sicherungssysteme ausgetauscht, bzw. ergänzt.
Kronenzentral- und Ringsicherung
Jeweils auf Vorspannung, als statische Zentralsicherungen auf 2 Ebenen eingebaut. Alle Sicherungen liefen verletzungsfrei auf Gurtschlaufen. Außerdem wurden die 12 Stämmlinge mit einer sogenannten Ringsicherung miteinander in Reihe verbunden.
Dyneema Statikseil
Ähnlich wie bei den bekannten Hohltaumaterialien wird auch dieses nahezu statische Seil eingebaut und verspleißt.
Statische Zentralsicherung auf mehreren Ebenen
Anbringung von statischen Zentralsicherungen auf mehreren Ebenen an der 12 Apostellinde.
Kronensicherungsgurte
Einbau von Kronensicherungsgurten an Hauptstrasse