Sonnenbrandschutz

Bei dieser standortprägenden Blutbuche war ein Stämmling ausgebrochen. Durch den Verlust dieses Stämmlings wurden großflächig Rindenpartien freigestellt und nun intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt. Die Stammrinde zeigte schon flächig gräuliche Verfärbungen, was auf einen beginnenden Sonnenbrand hindeutete. Ferner wurde durch den Ausbruch der Kronenschirm geöffnet, wodurch die Krone vergleichbar einem „Spinnacker“ windanfällig wurde.

Weiterlesen

Standortverbesserungsmaßnahmen

Mittels Saugtechnik können wir Wurzeln schonend freilegen. Diese Technik bietet sich insbesondere bei zu vermutenden Wurzelschäden durch z.B. Abgrabungen oder Gasschäden an, sowie bei Bodenkontaminierungen durch Streusalz oder Öle und im Bereich starker Bodenverdichtungen.

Weiterlesen